Woltanic Logo
Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Photovoltaik und Wärmepumpen

Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?

Die Installation einer Photovoltaikanlage dauert in der Regel 1-3 Tage, abhängig von der Größe der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten. Nach der Installation erfolgt die Inbetriebnahme durch einen zertifizierten Elektriker.

Welche Wartung ist für eine Photovoltaikanlage erforderlich?

Photovoltaikanlagen sind sehr wartungsarm. Wir empfehlen eine jährliche Sichtprüfung und Reinigung der Module. Unsere Wartungspakete umfassen regelmäßige Inspektionen, Leistungsüberprüfungen und die Reinigung der Module.

Wie hoch sind die Kosten für eine Photovoltaikanlage?

Die Kosten variieren je nach Größe und Ausstattung. Eine typische Anlage für ein Einfamilienhaus kostet zwischen 10.000€ und 20.000€. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung an, in der wir Ihre individuellen Bedürfnisse analysieren.

Gibt es Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen?

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten wie die KfW-Förderung, BAFA-Zuschüsse und regionale Förderprogramme. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung aller relevanten Förderungen.

Wie lange ist die Garantie auf die installierten Systeme?

Auf unsere Photovoltaikmodule geben wir 25 Jahre Produktgarantie und 30 Jahre Leistungsgarantie. Die Wechselrichter haben eine Garantie von 10 Jahren.

Kann ich mit einer Photovoltaikanlage komplett autark werden?

Eine vollständige Autarkie ist möglich, erfordert aber in der Regel einen Stromspeicher. Mit unserem Energiemanagementsystem können Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren und bis zu 80% Ihres Strombedarfs selbst decken.

Was passiert bei einem Stromausfall?

Unsere Photovoltaikanlagen sind mit Notstromfunktionen ausgestattet, die bei einem Stromausfall automatisch aktiviert werden. Zusätzlich können Sie mit einem Stromspeicher Ihre Energieversorgung auch bei längeren Ausfällen sicherstellen.

Wie lange dauert die Amortisation einer Photovoltaikanlage?

Die Amortisationszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anlagengröße, dem Stromverbrauch und den aktuellen Strompreisen. In der Regel amortisiert sich eine Anlage nach 8-12 Jahren.

Welche Dachausrichtung ist optimal für eine Photovoltaikanlage?

Die optimale Ausrichtung ist nach Süden mit einer Neigung von 30-35 Grad. Aber auch Ost- und Westdächer sind gut geeignet, wenn auch mit leicht reduzierter Leistung.

Kann ich meine Photovoltaikanlage erweitern?

Ja, eine Erweiterung ist in der Regel problemlos möglich. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten und finden die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Wie viel Strom produziert eine Photovoltaikanlage?

Die Stromproduktion hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine typische 10 kWp-Anlage produziert in Deutschland etwa 8.000-10.000 kWh pro Jahr.

Was ist ein Stromspeicher und wann lohnt er sich?

Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Solarstrom für die spätere Nutzung. Er lohnt sich besonders bei hohem Eigenverbrauch und wenn Sie unabhängiger vom Stromnetz sein möchten.

Wie funktioniert die Einspeisevergütung?

Die Einspeisevergütung ist die Vergütung für den ins öffentliche Netz eingespeisten Strom. Die Höhe der Vergütung hängt vom Zeitpunkt der Inbetriebnahme ab und ist für 20 Jahre garantiert.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe kombinieren?

Ja, die Kombination ist sehr sinnvoll. Der Solarstrom kann die Wärmepumpe betreiben, was die Effizienz beider Systeme erhöht und die Energiekosten senkt.

Was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Modulen?

Monokristalline Module haben einen höheren Wirkungsgrad und sind platzsparender, aber teurer. Polykristalline Module sind günstiger, haben aber einen etwas geringeren Wirkungsgrad.

Wie wird die Leistung einer Photovoltaikanlage gemessen?

Die Leistung wird in Kilowatt-Peak (kWp) gemessen. Dies ist die maximale Leistung unter Standardtestbedingungen. Die tatsächliche Leistung hängt von Wetterbedingungen und anderen Faktoren ab.

Was ist ein Wechselrichter und wozu wird er benötigt?

Ein Wechselrichter wandelt den von den Modulen erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Er ist ein zentrales Element jeder Photovoltaikanlage.

Kann ich meine Photovoltaikanlage selbst installieren?

Wir empfehlen dringend die Installation durch zertifizierte Fachkräfte. Dies gewährleistet die Sicherheit, Effizienz und Garantieansprüche der Anlage.

Wie wird eine Photovoltaikanlage gereinigt?

Die Reinigung erfolgt mit speziellen Reinigungsgeräten und entmineralisiertem Wasser. Wir bieten professionelle Reinigungsservices an, die die Module schonend und effektiv reinigen.

Was passiert mit der Anlage bei Schnee?

Schnee auf den Modulen reduziert die Leistung. Die Module sind jedoch so konstruiert, dass sie Schnee abrutschen lassen. Zusätzlich können wir Ihnen Schneeschutzsysteme anbieten.

Wie wird der erzeugte Strom gemessen?

Der Strom wird durch einen Zähler gemessen, der die Einspeisung ins Netz und den Eigenverbrauch erfasst. Moderne Systeme bieten auch detaillierte Online-Monitoring-Möglichkeiten.

Kann ich meine Photovoltaikanlage versichern?

Ja, wir empfehlen eine spezielle Photovoltaikversicherung, die Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag und andere Risiken abdeckt.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Ein Energiemanagementsystem optimiert den Eigenverbrauch des Solarstroms, indem es Verbraucher intelligent steuert und die Energieflüsse überwacht.

Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?

Moderne Photovoltaikanlagen haben eine Lebensdauer von 30-40 Jahren. Die Module verlieren dabei nur sehr langsam an Leistung, etwa 0,5% pro Jahr.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einem Elektroauto kombinieren?

Ja, die Kombination ist sehr sinnvoll. Sie können Ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom laden und so Ihre Mobilität noch nachhaltiger gestalten.

Was ist der Unterschied zwischen On-Grid und Off-Grid Systemen?

On-Grid Systeme sind ans öffentliche Netz angeschlossen, Off-Grid Systeme arbeiten autark. In Deutschland sind On-Grid Systeme die Regel, da sie wirtschaftlicher sind.

Wie wird die Anlage gewartet?

Die Wartung umfasst regelmäßige Sichtprüfungen, Reinigung der Module, Überprüfung der elektrischen Komponenten und Leistungsmessungen. Wir bieten verschiedene Wartungspakete an.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wallbox kombinieren?

Ja, die Kombination mit einer Wallbox ist ideal. Sie können Ihr Elektroauto mit Solarstrom laden und so Ihre Mobilität noch nachhaltiger gestalten.

Was ist ein Smart Meter?

Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler, der den Stromverbrauch und die Einspeisung in Echtzeit misst und überträgt. Er ist Voraussetzung für intelligentes Energiemanagement.

Wie wird der Eigenverbrauch optimiert?

Der Eigenverbrauch wird durch intelligentes Energiemanagement, Stromspeicher und die zeitliche Steuerung von Verbrauchern optimiert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Klimaanlage kombinieren?

Ja, die Kombination ist sehr sinnvoll. Der Solarstrom kann die Klimaanlage betreiben, was besonders im Sommer effizient ist, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist.

Was ist ein Hybrid-Wechselrichter?

Ein Hybrid-Wechselrichter kann sowohl mit dem Netz als auch mit einem Batteriespeicher arbeiten. Er ist ideal für Systeme, die später um einen Speicher erweitert werden sollen.

Wie wird die Anlage vor Blitzschlag geschützt?

Wir installieren einen umfassenden Blitzschutz, der die Anlage und das Gebäude schützt. Dazu gehören Überspannungsschutz und Erdungssysteme.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe und einem Speicher kombinieren?

Ja, diese Kombination ist ideal für maximale Energieeffizienz. Der Solarstrom versorgt die Wärmepumpe, und der Speicher sorgt für eine optimale Nutzung des erzeugten Stroms.

Was ist ein Moduloptimierer?

Ein Moduloptimierer maximiert die Leistung jedes einzelnen Moduls, auch bei Verschattung oder unterschiedlicher Ausrichtung. Dies erhöht den Gesamtertrag der Anlage.

Wie wird die Anlage vor Vandalismus geschützt?

Wir bieten verschiedene Sicherheitssysteme an, darunter Alarmanlagen, Überwachungskameras und spezielle Befestigungssysteme, die ein unbefugtes Entfernen der Module verhindern.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe und einer Wallbox kombinieren?

Ja, diese Kombination ist ideal für maximale Energieeffizienz. Der Solarstrom versorgt sowohl die Wärmepumpe als auch die Wallbox, und ein Energiemanagementsystem optimiert die Nutzung.

Was ist ein Backup-System?

Ein Backup-System ermöglicht die Stromversorgung bei Netzausfall. Es besteht aus einem speziellen Wechselrichter und einem Batteriespeicher, die im Notfall automatisch aktiviert werden.

Wie wird die Anlage vor Hagel geschützt?

Unsere Module sind nach internationalen Standards getestet und widerstehen selbst großem Hagel. Zusätzlich können wir Hagelschutznetze installieren.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher und einer Wallbox kombinieren?

Ja, diese Kombination ist der Goldstandard für maximale Energieeffizienz. Ein intelligentes Energiemanagementsystem koordiniert alle Komponenten optimal.

Was ist ein Monitoring-System?

Ein Monitoring-System überwacht die Leistung der Anlage in Echtzeit, erkennt Störungen frühzeitig und ermöglicht eine optimale Wartungsplanung.

Wie wird die Anlage vor Vögeln geschützt?

Wir bieten verschiedene Vogelschutzsysteme an, darunter spezielle Netze und Abwehrsysteme, die Vögel von den Modulen fernhalten, ohne ihnen zu schaden.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher, einer Wallbox, einer Klimaanlage und einer Sauna kombinieren?

Ja, diese Kombination ist möglich und wird durch ein intelligentes Energiemanagementsystem optimal gesteuert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Was ist ein Peak-Shaving-System?

Ein Peak-Shaving-System reduziert die Spitzenlast im Stromnetz, indem es den Verbrauch intelligent steuert und überschüssigen Solarstrom speichert.

Wie wird die Anlage vor Staub geschützt?

Die Module sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Staub abweist. Zusätzlich empfehlen wir regelmäßige Reinigungen, die wir als Service anbieten.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher, einer Wallbox, einer Klimaanlage, einem Pool und einer Sauna kombinieren?

Ja, diese Kombination ist möglich und wird durch ein intelligentes Energiemanagementsystem optimal gesteuert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Was ist ein Virtual Power Plant?

Ein Virtual Power Plant verbindet mehrere dezentrale Energieerzeuger zu einem virtuellen Kraftwerk, das gemeinsam am Energiemarkt teilnehmen kann.

Wie wird die Anlage vor Moos geschützt?

Die Module sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Moosbildung verhindert. Zusätzlich empfehlen wir regelmäßige Reinigungen, die wir als Service anbieten.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher, einer Wallbox, einer Klimaanlage, einem Pool und einer Sauna kombinieren?

Ja, diese Kombination ist möglich und wird durch ein intelligentes Energiemanagementsystem optimal gesteuert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Was ist ein Demand-Response-System?

Ein Demand-Response-System passt den Stromverbrauch an das Angebot an, indem es Verbraucher intelligent steuert und so die Netzstabilität verbessert.

Wie wird die Anlage vor Blättern geschützt?

Wir bieten verschiedene Schutzsysteme an, darunter spezielle Gitter und Reinigungssysteme, die Blätter von den Modulen fernhalten.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher, einer Wallbox, einer Klimaanlage, einem Pool, einer Sauna und einer Beleuchtung kombinieren?

Ja, diese Kombination ist möglich und wird durch ein intelligentes Energiemanagementsystem optimal gesteuert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Was ist ein Time-of-Use-System?

Ein Time-of-Use-System nutzt die unterschiedlichen Strompreise zu verschiedenen Tageszeiten, um den Verbrauch und die Speicherung von Solarstrom zu optimieren.

Wie wird die Anlage vor Vandalismus durch Dritte geschützt?

Wir bieten verschiedene Sicherheitssysteme an, darunter Alarmanlagen, Überwachungskameras und spezielle Befestigungssysteme, die ein unbefugtes Entfernen der Module verhindern.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher, einer Wallbox, einer Klimaanlage, einem Pool, einer Sauna, einer Beleuchtung und einer Lüftung kombinieren?

Ja, diese Kombination ist möglich und wird durch ein intelligentes Energiemanagementsystem optimal gesteuert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Was ist ein Grid-Support-System?

Ein Grid-Support-System unterstützt das Stromnetz durch die Bereitstellung von Regelenergie und die Stabilisierung der Netzspannung.

Wie wird die Anlage vor Vandalismus durch Tiere geschützt?

Wir bieten verschiedene Schutzsysteme an, darunter spezielle Gitter und Abwehrsysteme, die Tiere von den Modulen fernhalten.

Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, einem Speicher, einer Wallbox, einer Klimaanlage, einem Pool, einer Sauna, einer Beleuchtung, einer Lüftung und einer Alarmanlage kombinieren?

Ja, diese Kombination ist möglich und wird durch ein intelligentes Energiemanagementsystem optimal gesteuert. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Updates zu Photovoltaik, Wärmepumpen und Energielösungen.